Bürgervereinigung beim Cleanup-Day

Am Samstag, den 16.03.2024 trafen sich die Bürgervereinigung und viele Mithelfer, um am Frankfurter Cleanup-Day die Stadt etwas sauberer zu machen. Es haben sich insgesamt 12 Erwachsene und 6 Nachwuchs-„Kräfte“ beteiligt.

Fragen, Rückmeldungen – oder wollt ihr mitmachen?
mitmachen@alt-hoechst.de

Verkehrs-AG der Bürgervereinigung unterwegs

Am Samstag, den 09.03.2024 traf sich die Verkehrs-AG der Bürgervereinigung zu einem Rundgang durch den Stadtteil Höchst, um gemeinsam problematische Verkehrsstellen zu besichtigen.

Der Rundgang begann an den Vereinsräumen an der Wed 13. Besichtigt wurde zunächst der Ettinghausenplatz, bevor der Rundgang zum Markt fortgesetzt wurde. Während des Marktbetriebes konnte man sich direkt ein Bild von der problematischen Verkehrssituation vor Ort machen.

Anschließend verlief der Rundgang über die Rosengasse zum Schlossplatz und weiter zur Batterie am Mainufer, bevor sich der Rundgang durch die Storchgasse anschloss.

Nach der Storchgasse endete der Rundgang an der Ecke Hostato- und Albanusstraße, wo es regelmäßig aufgrund falschparkender Autos dazu kommt, dass Busse nicht um die Ecke fahren können.

Fragen, Rückmeldungen, Kommentare?
mitmachen@alt-hoechst.de

Michael, für die Bürgervereinigung

„Müll in Höchst ist ein riesengroßes Problem“

Am Samstag, den 17.02.2024 begab sich die Bürgervereinigung auf die Königsteiner Straße, um dort interessante Interviews zum Thema Müll zu führen. Diese Interviews wurden – nach Einverständnis der Bürger – aufgezeichnet und werden für unseren nächsten Podcast rund um das Thema „Müll“ verwendet. Gefragt haben wir neben dem allgemeinen Einstieg, was einem bei dem Thema Müll als erstes einfällt, auch wo Schwerpunkte beim Müll gesehen werden und wie man die Müllsituation in Höchst verbessern kann.

Zitate aus der Befragung:
– „Es sollte eine Art Bürgerwacht eingerichtet werden.“
– „Müllentsorgung ist kein leichtes Thema.“
– „Vor 20 Jahren war Deutschland viel sauberer. Ich glaube, dass die Politik schuld daran ist, dass es schlimmer geworden ist.“
– „An allen möglichen Ecken und Enden liegt immer mehr Müll, vor allem Sperrmüll, der nicht abgeholt wird. Es ärgert mich maßlos.“
– „Bei uns vor der Haustür ist sehr viel Müll. Ich finde es schade, dass die Leute nicht an die Welt denken.“
– „Zu viel, viel zu viel und überall.“
– „Ein Ort wird so viel schöner, wenn er sauber ist. Das ist wie schönes Wetter.“
– „Mal ’ne FES-Aktion hier in der Fußgängerzone, das könnte man mal machen.“

Also halten Sie die Augen und Ohren offen, denn demnächst erscheint unser neuer Podcast. Dieser wird hier auf unserer Homepage veröffentlicht.

v.l.n.r.: Wolfang, Monika und Gesine

Fragen und Anregungen? Oder am besten Mitmachen? – Mitmachen@alt-hoechst.de

Die Bürgervereinigung trifft sich in der Regel am letzten Samstag im Monat um 11 Uhr in der Wed 13 und sammelt gemeinsam Müll! Die Termine finden Sie hier.

Michael, für die Bürgervereinigung