Interesse an unserem Stammtisch?
Die Bürgervereinigung Höchster Altstadt e.V. wurde 1971 von Höchster Bürgern gegründet. Ihr Ziel ist die Bewahrung der historischen Bausubstanz und des Ensembles Höchster Altstadt bei gleichzeitiger Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität.
Aus diesem Grund
- setzen wir uns in Zusammenarbeit mit den Bewohnern und Behörden für die Restaurierung und Sanierung der historischen Bausubstanz ein
- reden wir bei Verkehrsprojekten und bei der Gestaltung des öffentlichen Raumes mit
- engagieren wir uns für die denkmal- und lebensverträgliche Nutzung der Altstadt
- unterstützen wir kulturelle Initiativen
- und fördern gemeinsam mit Schulen und anderen Bildungsträgern die lokale Identitätsstiftung und das historisches Bewusstsein auch bei Kindern und Jugendlichen.
In diesem Sinne ist die Bürgervereinigung selbstlos und gemeinnützig tätig. Seit ihrer Gründung hat sie durch zahlreiche Aktivitäten den Denkmalschutz ideell und materiell unterstützt, Konzepte zur Entwicklung des Stadtteils erarbeitet und zur kulturellen Belebung beigetragen. Viele Veranstaltungen im Stadtteil, wie zum Beispiel das Altstadtfest oder der Weihnachtsmarkt, gehen auf Initiativen der Bürgervereinigung Höchster Altstadt zurück. Bei alledem legt die Bürgervereinigung Wert darauf, dass sich sowohl ihre Bewohner als auch die Besucher hier dauerhaft wohl fühlen.
Wir kümmern uns. Mach mit!
Wir bitten um Ihre Vorschläge und freuen uns über Ihre Mitarbeit. Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, besuchen Sie uns doch bei einem Stammtisch oder schicken uns eine Nachricht.
Unsere aktuellen Projekte finden Sie hier.
Unsere neuesten Beiträge
- Stammtisch der Bürgervereinigung Höchster Altstadt e.V.Kommen Sie doch einfach mal am Stammtisch vorbei. Der Stammtisch findet jeden Monat an jedem 1. Donnerstag statt. Normalerweise … Weiterlesen
- HelferInnen für Stand gesuchtHelferInnen zum Weihnachtsmarkt Standdienst gesucht. Weitere Infos.
- Herbstausflug 2019 nach SeligenstadtDer diesjährige Herbstausflug führte uns am 13. Oktober nach Seligenstadt. Nach Seligenstadt? Da waren wir doch schon einmal, nämlich … Weiterlesen
- Der Weihnachtsmarkt naht.Die Vorbereitungen für den stimmungsvollen Stand der BVHA haben begonnen. Die bestehende, aktive Gruppe freut sich über weitere Interessierte, … Weiterlesen
- Treffen zur Problematik Höchster Wochenmarkt.Ende August hatte das Stadtteilbüro Bürgerinnen und Bürger ins BIKUZ eingeladen. Eines der Themen war der Höchster Wochenmarkt, insbesondere … Weiterlesen
Mehr Mitglieder, mehr Verein.
Wir freuen uns über weitere aktive Mitglieder und Förderungsmitgliedschaften.
Hier klicken, um unsere Satzung zu lesen.
Sie wollen uns unterstützen?
Weitere Infos zur Mitgliedschaft
Beitrittserklaerung und SEPA-Lastschriftmandat