Dazu ein Artikel aus der Frankfurter Rundschau vom 6.3.2019
https://www.fr.de/frankfurt/falschparker-werden-haeufig-nicht-belangt-11826245.html
Da meckern und abwarten selten nützt, besteht die Möglichkeit selbst aktiv zu werden. Dazu zwei Möglichkeiten, wie eine Anzeige vorgenommen werden kann und worauf zu achten ist. Im folgenden Formular werden auch die Telefon- und Faxnummer, sowie die E-Mail Adresse der zuständigen Behörde angegeben.
Möglichkeit eins.
Ein Online Formular der Polizei. Das offizielle Onlineformular kann hier angezeigt werden.
Möglichkeit zwei.
Über die Internet-Adresse: https://www.weg.li.
Dort einmal registrieren. Danach kann man sich mit seiner registrierten E-Mail Adresse anmelden. Es wird dann ein Link an die registrierte E-Mail Adresse verschickt. Einfach den Link klicken. Danach die Anzeige machen. Es empfiehlt sich Fotos hochzuladen. Die Fotos werden analysiert. Autokennzeichen und Kfz Typ, sowie Farbe und Ort werden häufig automatisch erkannt.
Nach Möglichkeit immer ein Foto machen und eine Beschreibung der Person anfertigen.
Bei Fragen zur Bedienung von weg.li, eine E-Mail senden an: mitmachen@alt-hoechst.de