wer? was? warum?

Der „Raum für kulturelle Fragen e.V.“ ist ein frisch gegründeter, gemeinnütziger Kunst- und Kulturverein von Kreativen für Kreative. Im Zentrum der Vereinsarbeit stehen die Förderung und Durchführung von Kunstprojekten, Veranstaltungen und Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, Musikveranstaltungen sowie von Vorträgen, Workshops und Seminaren zu künstlerischen und kulturellen Themen. Die Vereinstätigkeit soll Interdisziplinarität fördern und kann auch Wissenschaft und Forschung mit einbeziehen.

Möchtest Du mehr wissen, dann klicke hier.

Mehr Infos zur Galeriezeit 1, klicke in das Bild.

Vortrag – Die Schlacht bei Höchst

1622 – Die Schlacht bei Höchst. Ein Bericht aus dem 30-jährigen Krieg.
Weit liegt er zurück, der Dreißigjährige Krieg (1618 bis 1648), und doch hat er
vieles in Europa geprägt. Die Schlacht bei Höchst war dabei nicht nur für den
Kriegsverlauf mitbestimmend, sie war auch eine der bemerkenswertesten
Schlachten dieses Krieges: ein protestantischer Herzog von Braunschweig
mit Söldnerheer vor den Toren der Stadt, ihm auf den Fersen ein katholischer
Feldmarschall mit überlegenem Heer. Mittendrin die Höchster, die sich listig
gegen die Braunschweiger zur Wehr setzten und dann doch fliehen mussten,
um einem Gemetzel zu entgehen. Dazu laden wir zu einem Vortrag ein.

Mittwoch, 24. April 2024 – 19 Uhr
Porzellanmuseum Frankfurt, Bolongarostr. 152, Frankfurt-Höchst
Eintritt frei, Anmeldung an: info@buntertisch-hoechst.de.

Weitere Informationen? Bitte den Link anklicken.

Bei Rückfragen: mitmachen@alt-hoechst.de